Schul- und sozialpädagogisches Angebot
Der LernRaum von mea via in Neukirch im Kanton Thurgau ist ein zeitlich begrenztes schul- und sozialpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, emotionalen Krisen oder anderen individuellen Herausforderungen, die in Regelschulen aktuell nicht ausreichend unterstützt und gefördert werden können.
Die individuellen, lehrplanorientierten Förderangebote und die anregende Lernumgebung unterstützen Kinder und Jugendliche und deren Familien in schulischen Akutsituationen. Das Hauptziel ist die Vorbereitung auf eine erfolgreiche Reintegration in die Herkunftsschule oder die Entwicklung einer beruflichen Anschlusslösung.
Eltern und Erziehungsberechtigte werden aktiv in den Lern- und Bildungsprozess eingebunden und erhalten gezielte Unterstützung im Alltag und bei Erziehungsfragen. Um eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen, ist für die Nutzung des schul- und sozialpädagogischen Angebots für die Kinder und Jugendlichen eine parallel verlaufende sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) für die Herkunftsfamilie verpflichtend.
Unser LernRaum verbindet schulische und sozialpädagogische Ansätze zu einem integrativen und systemischen Handlungskonzept. Dank klar definierten Aufgabenbereichen, transparenten Kommunikationsstrukturen und regelmässigen Reflexions- und Austauschrunden ergibt sich eine zielgerichtete Zusammenarbeit. Dabei steht das Wohl des Kindes stets im Mittelpunkt.
Ausserhalb des LernRaums erfolgt eine enge Vernetzung mit externen Fachstellen wie therapeutischen Diensten, sozialpsychiatrischen Angeboten, Beratungsstellen sowie kantonalen und kommunalen Behörden in der Bodenseeregion. Durch diese interdisziplinäre Kooperation kann eine nachhaltige und systemisch fundierte Entwicklungsbegleitung gewährleistet werden.