Sozialpädagogische Fachbegleitungen
Mea via Begleitungen zeichnet sich durch eine grosse Flexibilität und hohe Professionalität aus. Wir übernehmen auch komplexe und anspruchsvolle Fälle, bei denen andere oft aufgeben. Unsere Stärke liegt in einer zeitnahen, individuellen und systemischen Herangehensweise. Dabei fördern wir die Selbstwirksamkeit unserer Klienten und schaffen gemeinsam Perspektiven für nachhaltiges Wachstum – stets angepasst an ihre persönlichen und sozialen Gegebenheiten.
Wie der Spitzwegerich am Wegesrand steht, um Stärke zu verleihen, so begleitet mea via Begleitungen Menschen auf ihrem Weg durch schwierige Lebensabschnitte. Wir unterstützen dabei, Wurzeln zu bilden und festen Halt zu finden. Gemeinsam suchen wir nach neuen Perspektiven und ermutigen zu Wachstum. Jeder Weg, so anspruchsvoll er auch sein mag, birgt die Chance auf Veränderung und Weiterentwicklung– und wir sind als sozialpädagogische Fachbegleitende da, um diesen Weg mitzugehen.
Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist eine Heilpflanze mit bemerkenswerten Eigenschaften: entzündungshemmend, wundheilend und lindernd bei Atemwegserkrankungen. Symbolisch steht er für Resilienz und Anpassungsfähigkeit, da er selbst an schwierigen Wegesrändern gedeiht. Diese Qualitäten lassen sich auf die sozialpädagogischen Fachbegleitungen von mea via Begleitungen übertragen.
So wie der Spitzwegerich Heilungsprozesse unterstützt, bietet mea via Begleitungen einen sicheren Rahmen, in dem Klient:innen ihre Ressourcen entdecken und entwickeln können. Der Prozess der Stärkung individueller Resilienz – ein Schlüsselbegriff in beiden Disziplinen – ermöglicht es, persönliche Herausforderungen anzugehen und zu bewältigen.